Siegrun Appelt
Type | Artist Female |
---|---|
Associated person(s) | |
URLs | Documentation Artist's page |
Awards | |||||
---|---|---|---|---|---|
Award | 2014 | Niederösterreichischer Kulturpreis – Anerkennungspreis | Landesregierung Niederösterreich | St. Pölten, Austria | |
Award | 1999 | Staatsstipendium für Fotografie | Bundeskanzleramt Österreich | Vienna, Austria | |
Award | 1998 | Österreichisches Staatsstipendium für bildende Kunst | Bundeskanzleramt Österreich | Vienna, Austria | |
Scholarship | 1996 | Rom Stipendium | Villa Massimo, Deutsche Akademie Rom | Rom, Italy | |
Scholarship | 1995 - 1995 | 1995 New-York-Stipendium | Künstlerhaus Schloß Balmoral | New York, USA | |
Award | 1995 | 5. Hypo-Bank-Kunstpreis | Hypo-Bank |
Exhibitions | |||||
---|---|---|---|---|---|
Group exhibition | 2005 | Lichtkunst aus Kunstlicht | ZKM Zentrum für Medienkunst | Karlsruhe, Germany | |
Group exhibition | 2004 | Einleuchten | Museum Moderner Kunst | Salzburg, Austria | |
Solo exhibition | 2004 | Moderato cantabile | Landesgalerie /Landesmuseum Linz | Linz, Austria | |
Group exhibition | 2003 | Je veux | Palais de Tokio | Paris, France | |
Art in Public Space | 2003 | Permanente Lichinstallation | Bludenz, Austria | ||
Collective project | 2003 | LokoMotive | Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas | Graz, Austria | with Gerold Tagwerker |
Group exhibition | 2001 | Mailand – Europa 2000 | Padiglione d’Arte Contemporanea | Milan, Italy | |
Group exhibition | 1997 | Alpenblick | Kunsthalle Wien | Vienna, Austria |
Publications | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Catalogue | 2005 | Hatje Cantz Verlag | Lichtkunst aus Kunstlicht: Licht als Medium der Kunst im 20. und 21. Jahrhundert/ Light as a Medium in the Art of the 20th and 21st Centuries | 978-3775717748 | Karlsruhe, Germany | Peter Weibel, Gregor Jansen |
Awards
St. Pöllen, Österreich
Kulturpreis des Landes Niederösterreich / Architektur / Anerkennung.
Places of work / studios
Wien, Austria
Born
Bludenz, Austria
Siegrun Appelt, geb. 1965 in Bludenz, arbeitet seit 1987 mit dem Medium Fotografie, das sie sich autodidaktisch angeeignet hat. 1996/97 begann ihre Auseinandersetzung mit dem bewegtem Bild.
Die Künstlerin, die u.a. 1998 das österreichische Staatsstipendium für bildende Kunst erhielt, interessiert am Thema Realität die Vielseitigkeit des Begriffes und seine individuelle Gültigkeit: „Ich denke, es ist nicht möglich, eine objektive, darstellende Form von Dokumentation in der Fotografie, in der Sprache oder im Film zu leisten. Eine Stimmung, der aktuelle Gemütszustand oder äußere Lebensumstände lassen Erlebnisse auch an denselben Orten immer unterschiedlich ausfallen.“
(http://www.basis-wien.at/db/person/15094 vom 1.5.2017)
(3)
![]() |
114 kw | 2006 | Siegrun Appelt | |
![]() |
160 kw | 2007 | Siegrun Appelt | |
![]() |
Langsames Licht / Lichtprojekt Wachau | 2010 | Siegrun Appelt | |