Christine Schulz
Type | Artist Female |
---|---|
Associated person(s) | |
URLs | Artist's page Wikipedia Documentation |
Exhibitions | |||||
---|---|---|---|---|---|
Solo exhibition | 2018 | Ways | FataMorganaGalerie, Leo Kuelbs Collection, | Berlin | |
Group exhibition | 2018 | Light Box | Kunstmuseum Celle | Celle | |
Solo exhibition | 2011 | Ventoux | upstairs berlin | Berlin | |
Solo exhibition | 2009 | Placebo | Kunstverein Leverkusen | Schloss Morsbroich, Leverkusen | |
Group exhibition | 2009 | Everything, then, passes between us | Kölnischer Kunstverein | Köln | |
Solo exhibition | 2007 | Christine Schulz | Allgemeiner Konsumverein | Braunschweig | |
Group exhibition | 2006 | Lovely Shanghai Music, Team 404 & John Armleder 2F | Shanghai Zendai Museum of Modern Art | Shanghai | |
Group exhibition | 2003 | Die Sehnsucht des Kartografen | Kunstverein Hannover | Hannover |
Artworks in Collections | |||
---|---|---|---|
Sammlung Goetz | München | ||
Sammlung Bastian, | Berlin | ||
Kunstsammlungen Chemnitz | Chemnitz | ||
Leo Kuelbs Collection | New York |
Publications | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monograph | 2016 | Halfway | Christine Schulz, Reinhard Buskies | 978-3-946784-01-2 | Berlin | Kunstverein Bochum | ||||||
Catalogue | 2010 | Hatje/Cantz | fast forward 2, The Power of Motion | 978-3-7757-2604-7 | Ostfildern | Ingvild Goetz und Stephan Urbaschek |
Places of residence
Berlin, Deutschland
Christine Schulz lebt und arbeitet in Berlin und Garbolzum
Fundings and grants
Andratx, Mallorca
Residenzstipendium im CCA Andratx, Mallorca
Fundings and grants
Bremen, Deutschland
Residenzstipendium im Künstlerhaus Bremen
Fundings and grants
Worpswede, Deutschland
Residenzstipendium, Künstlerhäuser Worpswede
Education
Braunschweig, Deutschland
Meisterschülerin von John Armleder
2003
Fundings and grants
Hannover, Deutschland
Jahresstipendium des Landes Niedersachsen
Education
Braunschweig, Deutschland
Studium der Freien Künste an der HBK in Braunschweig bei
John Armleder, Birgit Hein und Thomas Virnich
Born
Braunschweig, Deutschland
Meinen Arbeiten liegen Materialsammlungen zugrunde, oft Bruchstücke unserer visuellen Kultur. Das Themenspektrum ist weit: Alles kann Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzung werden. In den Installationen werden aus eigenen und recherchierten Fotografien und Filmaufnahmen, Licht, Geräuschen sowie aus gefundenen Materialien neue Ordnungssysteme inszeniert. Es entsteht ein komplexes Netz aus Verweisen und Bezügen, mit Referenzen zur Alltagskultur und zu gesellschaftsrelevanten Themen. Christine Schulz
http://www.christineschulz.net/4.0.html (20. 04. 2019)
(2)
![]() |
Depot | 2010 | Christine Schulz | |
![]() |
Facility Way | 2018 | Christine Schulz | |